Was ist rook (piercing)?
Rook-Piercing Informationen
Das Rook-Piercing ist ein Knorpelpiercing, das sich in der inneren Knorpelfalte des Ohrs befindet, direkt über dem Daith-Piercing. Es wird durch den Knorpel zwischen dem äußeren Ohr und der Ohrmuschel gestochen.
Platzierung:
- Im oberen, inneren Knorpel des Ohrs, oberhalb des Daith-Piercings.
- Die genaue Platzierung hängt von der individuellen Anatomie des Ohrs ab.
Schmerzen:
- Wird allgemein als schmerzhafter als andere Knorpelpiercings empfunden.
- Der Schmerz variiert jedoch von Person zu Person.
Heilungszeit:
- Die Heilungszeit beträgt in der Regel 6 bis 12 Monate.
- Sorgfältige Pflege ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden und die Heilung zu fördern.
Schmuck:
- Ersteinsatz: Gebogener Barbell (Banane) ist üblich, um die Schwellung zu berücksichtigen.
- Nach der Heilung: CBRs (Circular Barbells/Ball Closure Rings) oder kleine Hanteln sind beliebte Optionen.
- Materialien wie Titan, chirurgischer Stahl oder Gold werden empfohlen.
Pflege:
- Reinigung mit Kochsalzlösung zweimal täglich. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kochsalzlösung%20Reinigung
- Vermeidung von Druck und Reibung.
- Vermeidung von Schwimmbädern, Whirlpools und anderen potenziell kontaminierten Gewässern während der Heilungsphase.
- Nicht am Piercing drehen oder spielen.
Risiken:
Wichtig:
- Lassen Sie das Piercing nur von einem erfahrenen und professionellen Piercer durchführen.
- Befolgen Sie die Pflegeanweisungen des Piercers sorgfältig.
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) sofort einen Arzt oder Piercer aufsuchen.
Kategorien